Anpass-Software
Hier können Sie die aktuelle Anpass-Software und zugehörige Anleitungen herunterladen.
Anleitungen:
ReSound Smart Fit Anpassleitfaden herunterladen
Programmierzubehör-Übersicht herunterladen
Systemvoraussetzungen:
Noah: Mindestvoraussetzung 4.13 / Empfohlen: 4.13 (oder höher)
Die aktuelle Version können Sie auf der Seite der HIMSA herunterladen.
Download der neusten Noah Version auf der Seite der HIMSA
NEU: ReSound Smart FitTM 1.15 – Update 2
01.12.2022 (1.15.293.53)
Neuerungen:
- Inklusive Firmware-Updates für ReSound OMNIA und ReSound ONE Akku-ITE
- Datalogging Informationen können nun von der GN Cloud abgerufen werden, wenn eine Anpass‑Sitzung simuliert wird
- Qualitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen
Firmware-Update für ReSound OMNIA RIC
- Verbesserungen bei der Akku-Aufladung
- Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen
- Fehlerbehebung: Inkompatibler Hörer Nachricht
Firmware-Updates für ReSound ONE Akku-ITE
- Verbesserungen bei der Akku-Aufladung
- Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen
ReSound Smart FitTM 1.15 – Update 1
16.09.2022 (1.15.293.31)
Neuerungen:
Zum interaktiven ReSound Smart Fit 1.15 Trainingsmodul
(Scrollen Sie auf der Online Trainings-Seite bis zum Punkt „ReSound Smart Fit Version 1.15: Optimierung des Anpasserlebnisses“)
Unterstützung für neue Produkte
- ReSound OMNIA RIC
- Maßgefertigtes Akku-IdO im Earbud-Design mit ReSound ONE Technik
- Maßgefertigtes ReSound ONE CIC
Überarbeitung des Bildschirms „Verbinden“
- Hörerempfehlung auf Basis des Hörverlustes
- Aufgeräumte Benutzeroberfläche zur eindeutigen Geräteerkennung und -zuweisung
- ReSound OMNIA können per Druck auf den Programmwahltaster zugeordnet werden
Einfache Nutzeroberfläche
- Neue Navigation und Entzerrung von Menüs
- Entfernen von Redundanzen
- In-Situ Audiometrie, Eingewöhnungsmanager und TSG in den Anpassfluss integriert
Automatische Voreinstellungen
- Die Software lernt, welche Voreinstellungen meist getätigt werden und passt diese automatisch an
AutoREM Verbesserung
- Messonden-Positionsanzeige - Visuelle Unterstützung bei der Sondenplatzierung
Verbesserte Zielwerterreichung bei NAL-NL2 Anpassregel
- Einfacheres Abgleichen der Zielverstärkung und größere Anpassungsgenauigkeit bei Verwendung von NAL-NL2 als Formel
Qualitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen
Alle Neuerungen der ReSound Smart Fit 1.15 werden im zugehörigen interaktiven Trainingsmodul übersichtlich dargestellt – mit einer Vielzahl an praxisnahen Detailinformationen.
Zum interaktiven ReSound Smart Fit 1.15 Trainingsmodul
(Scrollen Sie auf der Online Trainings-Seite bis zum Punkt „ReSound Smart Fit Version 1.15: Optimierung des Anpasserlebnisses“)
Interton
NEU: Interton FittingTM 1.15 – Update 2
01.12.2022 (1.15.293.53)
Neuerungen:
- Datalogging Informationen können nun von der GN Cloud abgerufen werden, wenn eine Anpass‑Sitzung simuliert wird
- Qualitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen
Interton FittingTM 1.15 – Update 1
16.09.2022 (1.15.293.31)
Neuerungen:
Überarbeitung des Bildschirms „Verbinden“
- Hörerempfehlung auf Basis des Hörverlustes
- Aufgeräumte Benutzeroberfläche zur eindeutigen Geräteerkennung und -zuweisung
Einfache Nutzeroberfläche
- Neue Navigation und Entzerrung von Menüs
- Entfernen von Redundanzen
- In-Situ Audiometrie, Eingewöhnungsmanager und TSG in den Anpassfluss integriert
Automatische Voreinstellungen
- Die Software lernt, welche Voreinstellungen meist getätigt werden und passt diese automatisch an
AutoREM Verbesserung
- Messonden-Positionsanzeige - Visuelle Unterstützung bei der Sondenplatzierung
Verbesserte Zielwerterreichung bei NAL-NL2 Anpassregel
- Einfacheres Abgleichen der Zielverstärkung und größere Anpassungsgenauigkeit bei Verwendung von NAL-NL2 als Formel.
Qualitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen